Springe zum Inhalt
 Logo
  • Jobs
  • Infothek
  • Rühl Gruppe
  • de
  • en
  • Pure Vielfalt
    • Produkte
      • Integralschaum puroflex
      • Weichschaum puroflex
      • Hartschaum purotherm
      • Hartintegralschaum purodur
      • Faserverbundsysteme puropreg
      • Kompaktsysteme purocast
      • RIM-Systeme purorim
      • Coating Systeme puroclear
      • Gießhautsysteme puroskin
      • Hochleistungselastomere purovib
    • Anwendungen
      • Oberflächenlösungen
      • Leichtbau
      • Komfortprodukte
      • Isolationstechnik
      • Flammschutzlösungen
  • Service / Qualität
    • Service / Qualität
      • Anwendungstechnik
      • Technikum
      • Entwicklung
      • Produktion
      • Qualität
      • Downloads
      • Mitgliedschaften
  • Über uns
    • Gemeinsam überlegen
    • Nachhaltigkeit
  • Newsletter
  • Produkte
    • Integralschaum puroflex
    • Weichschaum puroflex
    • Hartschaum purotherm
    • Hartintegralschaum purodur
    • Faserverbundsysteme puropreg
    • Kompaktsysteme purocast
    • RIM-Systeme purorim
    • Coating Systeme puroclear
    • Gießhautsysteme puroskin
    • PU-Hochleistungselastomere purovib
  • Anwendungen
    • Oberflächenlösungen
    • Leichtbau
    • Komfortprodukte
    • Isolationstechnik
    • Flammschutzlösung
  • Service / Qualität
    • Anwendungstechnik
    • Technikum
    • Entwicklung
    • Produktion
    • Qualität
    • Mitgliedschaften
  • Über uns
    • Nachhaltigkeit
  • Newsletter
  • Infothek
  • Downloads
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Leichtbaumit PU-Composites

  1. PU-Systeme
  2. Anwendungen
  3. Leichtbau

Leichtbau

Im Zeichen von Energieeinsparung und Ressourcenschonung hat sich das Thema Leichtbau in den letzten Jahren zu einem Megatrend entwickelt. Dabei spielen Polyurethane heute und künftig eine zentrale Rolle. Als eines der führenden Unternehmen und einer der Innovationstreiber in diesem Bereich war RÜHL PUROMER unter anderem maßgeblich an der Markteinführung der LFI-Wabentechnik beteiligt. Unser Angebot im Segment Composites umfasst folgende Systemformulierungen:

puropreg® Systeme
für großflächige, leichte und zugleich biegesteife Bauteile, nicht nur für die Großserie.
Leichtbau Anwendungen
  • in Form von Wabensandwichbauteilen für leichte und zugleich biegesteife Hutablagen, Schiebedachkassetten und Ladeböden in der automobilen Großserie (Fasersprühen, LFI, CSM, Interwet)
  • für Leichtbauteile im Nutzfahrzeugbau, im Personentransport und im Non-Automotive-Bereich, zum Beispiel für den Messebau und transportable Möbel
  • für die klassische LFI-Technik zur Herstellung monolithischer Faserverbundbauteile, zum Beispiel für Oberflächenanwendungen in Kombination mit Thermoplastfolien
  • für folienkaschierte Bauteile im Innenraum von Nutzfahrzeugen, Bussen und anderen Fahrzeugen (SRIM Technologie)
  • für hochfeste Faserkunststoffverbunde mit Glasfaser- oder auch Kohlenstofffaserverstärkung (PU-RTM-Technologie)
  •  als patentiertes Beschichtungssystem zur Herstellung wasserresistenter Papierwaben für Sandwichbauteile, beispielsweise zur Realisierung von Außenanwendungen, aber auch zur Erhöhung der mechanischen Eigenschaften bei reduziertem Materialeinsatz/Gewicht

Darüber hinaus sind Materialkombinationen mit anderen Systemen möglich. Dazu gehören Oberflächenveredelung mit weich-elastischen puroskin® Systemen (Antirutscheffekt, Haptik) oder Gelcoats beziehungsweise PUR-basierte Sperr-/Funktionsschichten zur Erzeugung lackierfähiger Oberflächen.

Abgerundet wird das Angebot durch Flammschutzlösungen für Faserverbundanwendungen im Schienenfahrzeugbau, im Bauwesen oder in der Luftfahrt, die spezifisch auf die Belange der jeweiligen Anwendung zugeschnitten werden.

 

 

 

RÜHL PUROMER GmbH – Über 50 Jahre Praxiserfahrung.

Maßgeschneiderte Polyurethan-Systeme für ein breites Anwendungsspektrum.

  • Rühl Gruppe
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt

RÜHL PUROMER GmbH
Hugenottenstraße 105
D-61381 Friedrichsdorf

Telefon 06172 / 733-0
Telefax 06172 / 733-141
E-Mail puromer(at)ruehl-ag.com

Newsletter Anmeldung:

© 2023 - Rühl AG & Co. Chemische Fabrik KG