- 2025
- 2024
- 2023
- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
SPE Award 2025: Yanfeng gewinnt den 1. Preis - unterstützt durch puroclear®
Nur zwei Tage vor der K-Messe wurde das Geheimnis um die diesjährigen SPE Automotive Awards gelüftet. Im Fokus stehen besonders nachhaltige und innovative Kunststoffbauteile für den Fahrzeugbau, nicht ohne Grund sind die Awards hoch angesehen.
Wir freuen uns für unseren Kunden Yanfeng über den Automotive Award - Parts & Components 2025, First Prize in der Kategorie Electronical / Optical Part, Licht- und Funktionsdekorteile.
Prämiert wurden die Licht- und Funktionsdekorteile mit 3D-Effekt und transluzentem Matt-Chrom-Finish, die im aktuellen BMW X3 zur Ambientebeleuchtung in Cockpit und Türverkleidung zum Einsatz kommen. Die Bauteile sind mit selbstheilender Oberfläche aus unserem puroclear® veredelt und gleichzeitig geschützt. Dadurch kann im Produktionsprozess komplett auf Klarlack verzichtet werden, das bedeutet gut für die Umwelt in Hinblick auf Emissionen und gleichwohl gut für die Wirtschaftlichkeit, da die Lackierung direkt im Spritzgießwerkzeug erfolgt. Produziert wird in einem hochautomatisiertem, emissionsfreiem 3K Prozess (hochtransparentes PC für den Tiefeneffekt, PC/ABS für die Struktur und PU für die Oberfläche). Hinzu kommt eine transluzente Folie im In-Mold-Labeling (IML) Verfahren.
Bewundern Sie diese tollen Bauteile, am Beispiel der Türseitenverkleidung des BMW X3 auf unserem Messestand auf der K in Düsseldorf. Sie finden uns in Halle Nr. 7a, Stand C25.


06.10.2025
K2025
Düsseldorf
08.-15.10.2025
Halle 7a, Stand C25-04
Weitere Informationen
https://www.k-online.de/vis/v1/de/exhprofiles/9tvwaYksSeCFFIbAgmY76w
Unsere Highlights auf der K in Düsseldorf:
puroclear® - Coating-Systeme für die PU-Overmolding Technologie – Der Schlüssel zu langlebiger Performance, Nachhaltigkeit und Effizienz
Die PU-Overmolding Technologie - auch bekannt als ColorForm, clearmelt, Direct Coating oder In-Mould Coating Technologie, die für die direkte Beschichtung von spritzgegossenen, thermoplastischen Substraten verwendet wird, gewinnt in einer Vielzahl von Anwendungen weiter an Bedeutung. Während Polyurethan (PU) -Beschichtungen für Fahrzeuginnenraumteile seit vielen Jahren etabliert sind, hat Rühl Puromer diese Oberflächenveredelung seit Mitte der 2010er Jahre mit seinen innovativen puroclear® Coating-Systemen revolutioniert. Mit einer einzigartigen selbsttrennenden Lösung ermöglicht puroclear® hochglänzende Oberflächen direkt aus der Form und verbessert so die Produktionseffizienz maßgeblich. Darüber hinaus erhöht ein integrierter Selbstheilungseffekt die Haltbarkeit im täglichen Gebrauch. Diese preisgekrönten Eigenschaften setzen einen neuen Standard für fortschrittliche Oberflächen im Spritzguss.
Als Pionier dieser Technologie ist Rühl Puromer heute mit puroclear® PU-Coating-Systemen Marktführer und bedient ein wachsendes Anwendungsspektrum. Der Automobilinnenraum bleibt ein wichtiger Treiber: Mehrere licht- und funktionsintegrierte Teile haben die Serienproduktion erreicht, darunter die beeindruckenden Interaction Bars für die BMW 7er-, 5er- und X3-Reihe, letztere produziert in China und auf unserem Messestand ausgestellt. Die Technologie hat sich nun auch auf Exterieur Anwendungen ausgeweitet, wobei anspruchsvolle Frontpanels mit Lichtintegration, wie die Black-Panel Kühlerverkleidung der neuen elektrischen Mercedes G-Klasse, das Potenzial für hochwertige, langlebige Oberflächen im Exterieur demonstrieren.
Während transparente puroclear®-Beschichtungen in den letzten Jahren die frühe Entwicklung dominierten, steigt nun die Nachfrage nach farbigen PU-Coating Variationen. Gemeinsam mit unserem Farbpartner ISL Chemie, der sowohl im Interieur Bereich als auch im noch anspruchsvolleren Exterieur über umfangreiche Erfahrung verfügt, reagieren wir auf diesen Trend. Schwarzes puroclear®, eine sehr gefragte Kontrastfarbe für Elemente wie Säulen oder Radlaufverkleidungen, ist bereits für die Serienproduktion im Automobilbereich im Einsatz. Weitere Farben, darunter auch Metallic-Effekte, werden derzeit validiert, um den Marktanforderungen gerecht zu werden.
Auf der K-Messe präsentieren wir unser breites Portfolio an PU-Systemen sowie mehrere puroclear®-Highlights. Seien Sie unter den Ersten, die die bahnbrechenden, lichtintegrierten Scheinwerferprototypen sehen, die von KURZ Automotive mit seinen Partnern Schöfer, KraussMaffei, Sabic und Covestro vorgestellt werden. Entdecken Sie die neuesten puroclear® Entwicklungen in den Bereichen Color, Color Match und Contrast sowie Color Effect in Zusammenarbeit mit RESRG, ISL Chemie und KraussMaffei.
Seien Sie dabei, wenn wir das Zukunftspotenzial der PU-Overmolding Technologie präsentieren und lassen Sie sich von innovativen Lichteffekten und den neuesten puroclear® COLOR Lösungen beeindrucken!
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.k-online.de


06.10.2025
K2025
Düsseldorf
08.-15.10.2025
Halle 7a, Stand C25-04
Weitere Informationen
https://www.k-online.de/vis/v1/de/exhprofiles/9tvwaYksSeCFFIbAgmY76w
Nahtlose Integration von Licht und Design in einem Bauteil – geschützt durch puroclear®
Erleben Sie auf dem Stand unseres Partners KURZ (Halle 5, A19), wie in unter zwei Minuten ein komplettes Bauteil aus drei verschiedenen Kunststoffkomponenten geformt, dekoriert und mit einer transparenten puroclear® Polyurethan (PU) Schutzschicht versehen wird und besuchen Sie uns anschließend auf unserem Messestand, um das Bauteil in Ruhe zu begutachten und sich detailliert zu informieren.
Das neuartige Konzept ermöglicht in einem innovativen 3K-Spritzgießprozess neue und individuelle Design- und Gestaltungsmöglichkeiten bei gleichzeitig höchster Prozesseffizienz: Dekoration, Schutz und Funktionalität erfolgen in einem einzigen Schritt, bisherige Fertigungsstufen entfallen. Dieses „FrontIQ Light Concept“ kann live auf einer ColorForm Maschine von KraussMaffei am Stand von Leonhard KURZ (Halle 5 / A19) gesehen werden. Das innovative 3K-Demonstrationsbauteil, das auf einem Scheinwerfer basiert, wurde so konzipiert, dass die integrierte Designfolie im In-Mould-Labelling-Verfahren mit einem kristallklaren PC einem schwarzen PC/ABS rückseitig hinterspritzt wird. Um das PC vor Beschädigung durch Steinschläge und Kratzer zu schützen, kommt kristallklares Polyurethan aus unserer puroclear®-Familie ins Spiel: Direkt in der Form erhält das Bauteil durch Überfluten mit puroclear® zuverlässigen Schutz gegenüber äußeren Einflüssen. So erhöht puroclear® insbesondere durch seine selbstheilenden Eigenschaften wieder einmal die Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Oberflächen signifikant. Ein perfektes Zusammenspiel von Design und Funktion.
(Bildquelle: KURZ)
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.k-online.de


OCEAn - Overmolding Color and Expertise Alliance
OCEAn – Global denken, lokal handeln, das ist unsere Mission, um die PU-Overmolding Technologie – auch bekannt als ColorForm, clearmelt, Direct Coating oder In-Mould Coating Technologie, weiter auf dem Weltmarkt zu etablieren. Dies erfordert die Präsenz von Experten und Best Practices, die sich eng am Markt orientieren. Diesem Bedarf kommen wir mit der kürzlich gegründeten Overmolding Color and Expertise Alliance – kurz OCEAn - nach.
RÜHL PUROMER, ISL Chemie, Musashi Paint und GSI Creos stehen für fundiertes Fachwissen im Bereich Polyurethan (PU) -Chemie und -Formgebung sowie Farbe und Farbanpassung, gepaart mit hervorragender lokaler Kundenbetreuung.
Lassen Sie uns Ihr lokaler Partner auf dem globalen Markt sein. Besuchen Sie uns auf unserem Messestand auf der K in Düsseldorf:
Halle 7a, Stand C25-04
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.k-online.de

24.01.2025
K2025
Düsseldorf
08.-15.10.2025
Halle 7a, Stand C25-04
Weitere Informationen
https://www.k-online.de/vis/v1/de/exhprofiles/9tvwaYksSeCFFIbAgmY76w
K - Die internationale Messe für die Innovationen der Kunststoff- und Kautschukindustrie
Die K gilt als international führende Fachmesse in der Kunststoff- und Kautschukindustrie. Jedes Mal zieht die Veranstaltung eine Vielzahl von Fachleuten aus Produktion, Verarbeitung und verwandten Branchen wie Maschinenbau, Automobilindustrie, Elektronik, Medizintechnik, Verpackungsindustrie und Bauindustrie aus der ganzen Welt an, um sich über die aktuellen Innovationen zu informieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Dabei wird ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen im Bereich Maschinen, Ausrüstung, Rohstoffe und Messtechnik präsentiert.
Auch die RÜHL PUROMER wird im Oktober wieder dabei sein und sich wie in den vergangenen Jahren auf dem Gemeinschaftsstand des FSK (Fachverband für Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V.) präsentieren. Unsere Techniker werden wechselweise vor Ort sein und Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung stehen. Kommen Sie einfach vorbei, wir freuen uns auf Sie!
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.k-online.de

22.04.2025
SKZ - Folien + Fahrzeug
03.06. - 04.06.2025
Parsdorf
Weitere Informationen
https://www.skz.de/bildung/tagung/folien-und-fahrzeug-plastic-films-in-mobility
Seit mehr als 15 Jahren widmet sich die etablierte SKZ-Fachtagung „Folien und Fahrzeug / Plastic Films in Mobility“ den Design- und Technologietrends im automobilen Interior und Exterior.
Die diesjährige Veranstaltung, die am 3. und 4. Juni 2025 in Parsdorf bei München stattfindet, steht unter dem Motto: Gemeinsamer Aufbruch gegen die Krise. Nicht nur Digitalisierungstrend und Elektromobilität, auch Nachhaltigkeitsanforderungen erfordern und ermöglichen neue Lösungsansätze.
Unsere Kollegen sind an beiden Tagen vor Ort. Besuchen Sie uns gern an unserem Ausstellungsstand und nutzen Sie die Gelegenheit für den persönlichen Austausch.
Wir freuen uns auf Sie!

20.02.2025
IMCcon
InMould Coating Fokustage
Bayreuth
11. - 12.03.2025
bei Neue Materialien Bayreuth
Weitere Informationen
https://kimw.shop/de/aus-und-weiterbildung/250390-imccon-2025-bayreuth.html
Die IMCcon – die InMould Coating Fokustage, veranstaltet vom Kunststoff Institut Lüdenscheid, finden dieses Jahr vom 11.-12. März 2025 bei Neue Materialien Bayreuth statt. Renommierte Material-, Werkzeug- und Anlagenhersteller sowie Anwender der Technologie präsentieren sich und Beispiele der umfangreichen Einsatzgebiete im Rahmen von Vorträgen und begleitender Ausstellung. Verschaffen Sie sich einen praktischen Einblick bei der Live-Vorführung im Technikum von Neue Materialien Bayreuth – mit unserem puroclear® Coating System!
Kommen Sie gern bei uns am Stand vorbei, wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!


24.01.2025
PIAE
Internationaler Fachkongress zu Kunststoffen im Automobilbau
Mannheim
26. - 27.03.2025
Stand 68
Weitere Informationen
PIAE steht für „Plastics in Automotive Engineering“ und ist der bedeutendste Leitkongress für Kunststoff im Auto. Seit über 40 Jahren beleuchtet der Kongress in Mannheim Zulieferern aktuelle kunststofftechnische Anwendungen sowie deren Einsatz im Bereich Interieur, Exterieur, Motor, Werkstoffe und Technologien. Die sorgfältig ausgewählten Vorträge von hochkarätigen Automobilherstellern werden in der Ausstellung von Vertretern der gesamten Wertschöpfungskette begleitet.
Auch wir nutzen diesen Rahmen und sind als Aussteller vor Ort. Kommen Sie gerne auf unserem Stand vorbei – wir freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!
